• D_Tilly_Zeichnung_Kita Paulistr (c) Kita St. Cäcilia Paulistr Benrath

Kita St. Cäcilia Paulistraße

Wir möchten Ihr Kind zu einer eigenständigen, gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit wachsen lassen, die Verantwortungsbereitschaft, Gemeinsinn und Toleranz zeigt. Seine interkulturelle Kompetenz und seine kulturellen Fähigkeiten sollen gestärkt werden und wir möchten die Aneignung von Wissen und von Fertigkeiten in allen Entwicklungsbereichen unterstützen. Die Mitarbeiter/innen unserer Einrichtung arbeiten nach dem Situationsorientiertem Ansatz. Hierbei ist es wichtig, die Kinder zu beobachten und ihre Bedürfnisse wahrzunehmen, um gezielt auf sie eingehen zu können.

Durch die pädagogische Arbeit möchten wir die Kinder nach Maria Montessoris Grundsatz "Hilf mir, es selbst zu tun!" zur Selbstständigkeit erziehen. Außerdem sollen sie soziale Kompetenzen mit auf den Weg bekommen. Dazu gehören u.a. Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Eigenverantwortung, sowie Empathie, Kompromissfähigkeit, Akzeptanz und Toleranz und ein respektvoller Umgang mit Menschen und der Natur.

Jeder Gruppe stehen ein Gruppenraum und zwei Nebenräume zur Verfügung. Die Nebenräume sind mit einer zweiten Spielebene ausgestattet, ein Nebenraum dient als Schlaf- und Ruheraum. Auf dem Außengelände befinden sich zwei Mehrzweckklettergeräte. Zusätzlich steht den Kindern verschiedenes Belebungsmaterial, wie beispielsweise Sandspielzeug und Roller, zur Verfügung. Weiterhin hat unsere Einrichtung die Möglichkeit, die große Wiese der Kirchengemeinde (Pfarrgarten), welche direkt hinter dem Haus liegt, jederzeit zu nutzen.

Unsere Eltern engagieren sich im Elternbeirat, im Förderverein und bei verschiedenen Aktionen. Außerdem bilden wir für die Kinder eine wertvolle Erziehungspartnerschaft.

Informationen

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Schließungszeiten :

  • 3 Wochen in den Sommerferien, im jährl. Wechsel mit dem FamZ St. Cäcilia Am Mönchgraben
  • zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Dienstag nach Ostern


Es werden 66 Plätze angeboten: 

3 Tagesstättengruppen mit 22 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren

Es gibt Betreuungsverträge mit 25, 35 und 45 Stunden, ebenso kann ein Mittagessensvertrag abgeschlossen werden.

Unser Team besteht aus 11 MitarbeiterInnen,

zur Zeit sind das:

  • 7 Erzieherinnen und Erzieher
  • 2 Auszubildenden
  • 1 Mitarbeiter im FSJ
  • einen teilweise freigestellten Leiter

Kevin Hatlapa

Kita-Leitung

Paulistr. 4
40597 Düsseldorf

Aktuelles // News

#ZusammenFinden

1. September 2023, 11:00
Mit Wirkung zum 1. September 2023 wurde die Pastorale Einheit bestehend aus: den Pfarreien Herz Jesu und St. ...
Weiter lesen

Aktuelle Pfarrnachrichten

21. September 2023, 12:00
Hier sind unsere aktuellen Pfarrnachrichten.
Weiter lesen

Erntedank 2023 in Urdenbach

29. September 2023, 18:00
Der Ortsausschuss Urdenbach lädt herzlich ein zum Erntedankfest 2023 in Urdenbach.
Weiter lesen

Erstkommunionvorbereitung 2023/2024

25. Oktober 2023, 19:30
Wir starten die Vorbereitung zur Erstkommunion 2024
Weiter lesen

Newsletter An- und Abmelden

Hier können Sie sich für den Newsletter an- und abmelden.

Empfehlen Sie uns