• Kita_Südallee (c) Kita Montessori Kinderhaus Herz Jesu Südallee Urdenbach

Montessori-Kinderhaus Herz Jesu

Die Montessori Pädagogik basiert auf der Achtung von Würde und Selbständigkeit des Kindes. Dies zeigt sich bei uns im Verständnis für die kindliche Eigenart, in der Selbstbestimmung der Kinder, in der Pflege der Gemeinschaft im Kinderhaus und in der Sicht des Erziehers, sich als zuverlässiger Begleiter und Berater zu sehen. Im Mittelpunk unseres Kinderhausgeschehens steht das Kind in seiner Gesamtentwicklung. Somit ist das Ziel unserer Arbeit die Förderung der eigenständigen, selbstverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Eine zentrale Funktion hat dabei der Leitsatz von M. Montessori "Hilf mir, es selbst zu tun".
Angebote in den verschiedenen Bildungsbereichen Bewegung, Sprache, Spielen und Gestalten, naturkulturelle Umwelt sind natürlich auch ein fester Bestandteil in unserem Alltag.

Die gelebten katholisch-christlichen Werte sind uns wichtig, wir führen unsere Kinder durch das Kirchenjahr und vermittelt ihnen: Gott liebt dich!

Im Freispiel stehen den Kindern neben den Gruppenräumen folgende Nebenräume zum ungestörten Spiel zur Verfügung: der Flur mit verschiedenen Bereichen wie Spiegelhaus, Sandkästen, Podien, Verkleidungskiste und einem Lichterzelt, der Angebotsraum, eine kleine Bücherei, eine Kinderküche, Werkraum und eine Rhythmikhalle, sowie ein großes Außengelände.

Unsere Eltern engagieren sich im Elternbeirat, im Förderverein und bei vielen Aktionen, sie schaffen in der Erziehungspartnerschaft mit unseren Erzieher/innen die familiäre Atmosphäre in unserem Kinderhaus.

Informationen

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Schließungszeiten :

  • 3 Wochen in den Sommerferien, im jährl. Wechsel
  • zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Brückentage nach Karneval und Fronleichnam


Es werden 85 Plätze angeboten: 

  • 1 Familiengruppe für 17 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren
  • 3 Tagesstättengruppen mit 25 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren
  • hiervon kann auch 1 integrativer Platz angeoten werden

Es gibt Betreuungsverträge mit 25, 35 und 45 Stunden, ebenso kann ein Mittagessensvertrag abgeschlossen werden.

Unser Team besteht aus 16 MitarbeiterInnen,

zur Zeit sind das:

  • 7 Erzieherinnen und Erzieher
  • 4 Ergänzungskräfte
  • 2 Auszubildende
  • eine freigestellte Leiterin

Marianne Koschek

Kita-Leitung

Südallee 13
40593 Düsseldorf

Aktuelles // News

Aktuelle Pfarrnachrichten

23. März 2023, 14:00
Hier sind unsere aktuellen Pfarrnachrichten.
Weiter lesen

Willkommen im Leben, kleiner Segen.

26. März 2023, 15:00
Herzliche Einladung zu einer Segensfeier für Babys im Katholischen Familienzentrum Am Mönchgraben
Weiter lesen

Neues Lichtkonzept für St. Cäcilia

30. März 2023, 19:00
Herzliche Einladung zur Lichtprobe in St. Cäcilia.
Weiter lesen

Oase in der Fastenzeit 2023 - "Was ist mir heilig?"

30. März 2023, 20:00
Wir laden herzlich ein zur Oase in der Fastenzeit.
Weiter lesen

Kreuzweg in Herz Jesu Urdenbach

31. März 2023, 17:00
Die Frauen der kfd Urdenbach gestalten einen Kreuzweg in Herz Jesu.
Weiter lesen

#ZusammenFinden

1. April 2023, 10:00
Alle Informationen zum Projekt #ZusammenFinden ( Ent­wicklungs­pro­zess neuer Pas­tora­ler Ein­hei­ten im Erz­bistum Köln) finden Sie hier.
Weiter lesen

Kirchenführung durch St. Matthäus Garath

3. April 2023, 18:00
Gehen Sie mit der Kolpingsfamilie Benrath durch die Kirche St. Matthäus in Düsseldorf-Garath.
Weiter lesen

Ökumenischer Kreuzweg für Familien am Karfreitag

7. April 2023, 10:00
Wir laden ein zum ökumenischen Kreuzweg für Familien.
Weiter lesen

Newsletter An- und Abmelden

Hier können Sie sich für den Newsletter an- und abmelden.

Empfehlen Sie uns