Lieben Sie hochwertiges Orgelspiel?
Lassen Sie sich von Chormusik ergreifen?
Singen Sie gerne?
Dann sind Sie hier richtig!
Die Kirchenmusik im Kirchengemeindeverband Benrath-Urdenbach kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Seit mehr als hundert Jahren gestalten die Chorgruppen und Kirchenmusiker die vielfältigen Formen der Liturgie in beiden Kirchen mit und haben so dafür Sorge getragen, dass die Kirchenmusik bei uns einen hohen Stellenwert genießt.
Das kirchenmusikalische Angebot ist breit gefächert und reicht von Konzerten an hochwertigen Orgeln, über klassische Chormusik mit und ohne Orchesterbegleitung, bis hin zu neuem geistlichen Liedgut und Angeboten für Kinder.
Die Chöre im Gemeindeverband Benrath-Urdenbach genießen einen über die Grenzen hinaus hervorragenden Ruf! Singen Sie gerne im Chor? Dann sprechen Sie uns an. Hören Sie gerne Musik? Herzliche Einladung zu allen Konzerten!
Sprechzeiten:
Di. bis Fr. von 09:30 bis 12:30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier:
Förderverein der Kirchenmusik an St. Cäcilia Benrath e.V.
https://kirchenmusik-st-caecilia-benrath.de/
Da es in Urdenbach keine Gruppierung gab, die das neue geistliche Liedgut in den Gemeindealltag einzubringen versuchte, gründete Andreas Riebartsch im Jahr 1990 einen Jugendchor.
Schnell waren etwa ein Dutzend Jugendliche gefunden, mit denen die Probenarbeit aufgenommen werden konnte. Schon nach kurzer Zeit konnte der Chor seine erste Jugendmesse bestreiten. Der Chor etablierte sich in der Gemeinde und wurde ein fester Bestandteil der Kirchenmusik.
Nach 5 Jahren gab es einen Schnitt in der Chorarbeit. Aus dem Jugendchor sollte ein qualitativer Chor entstehen, der durch intensive Probenarbeit auch anspruchvollere, vierstimmige Stücke darbringen sollte. Diese Entscheidung war ein entscheidender Schritt in der Chorgeschichte, da nicht alle damit einverstanden waren. Mit dezimierter Mannschaft wollten wir es trotzdem wagen. Seitdem nennt sich der Chor „Singkreis Neues Lied“, bekam neue Mitstreiter und wuchs mit seinen Aufgaben.
Der Name „Jugendchor“ sollte aber noch viele Jahre an uns haften bleiben.
Mittlerweile sind wir ein gemischter Chor, bestehend aus fast 20 Mitgliedern. Mit Schlagzeug, E-Bass, Querflöte, Violine und Keyboard und natürlich vierstimmigen Gesang gestalten wir Festmessen, Firmungen, Jugendmessen und Hochzeiten. Auch beim Pfarrkarneval haben unsere Einlagen immer wieder für Stimmung gesorgt. Oftmals im Jahresrhythmus gestalten wir ein Konzert, in dem wir eine vielfältige Auswahl unseres Repertoires auf den Punkt bringen.
Mit Projekten, wie „Die Bergpredigt“ und dem Sonnengesang des Hl. Franziskus, konnten wir auch musikalische Meditationen mit projizierten Bildern zur Aufführung bringen.
Beim Musical „Die 10 Gebote“ von Dieter Falk konnten wir einen Projektchor unterstützen, der aus fast 2600 Sängern und Sängerinnen bestand.
Ein neues Projekt unseres Chores steckt noch in der Planungs- und Komponier Phase: Wir wollen das Leben des Petrus in eine musikalische Fassung bringen.
Im Jahre 2015 blickten wir zurück auf immerhin 25 Jahre spannende Zeit und Gemeinschaft in unserem Chor!
Hier können Sie sich für den Newsletter an- und abmelden.