• KIta_Mönchgraben (c) FamZ St. Cäcilia Am Mönchgraben Benrath

Familienzentrum St. Cäcilia Am Mönchgraben

Unsere Kindertagesstätte ist nicht nur im Verbund des kath. Familienzentrums sondern hat sich außerdem als Familienzentrum des Landes NRW zertifiziert. Dies ist ein Gütesiegel des Landes für Kinder- und Familienzentren, die als Bildungs- und Erfahrungsorte an nachbarschaftliche Lebenszusammenhänge anknüpfen, Selbsthilfepotentiale von Eltern aktivieren und soziale Netzwerke unterstützen und fördern.

Wir möchten, dass die Kinder in unserer Kindertagesstätte lernen, ihr Leben fröhlich, eigenständig, verantwortungsvoll und kompetent zu gestalten.

Die Achtung vor der Persönlichkeit jedes einzelnen Mädchen und Jungen, die liebevolle Zuwendung und die individuelle Förderung der Kinder bilden für uns das Fundament unseres pädagogischen Handelns. Folgende grundlegende Ziele sind für uns relevant :

  • sich wohl und geborgen fühlen
  • Selbständigkeit, Selbstsicherheit, Selbstbewusstsein
  • soziale Kompetenz, Toleranz, Achtung und Respekt vor anderen
  • Sachkompetenz und Erfahrungen mit der alltäglichen Welt
  • Leben von katholisch-christlichen Werten
  • das Erleben des Kirchenjahres und dass Gott für jeden da ist
  • Kurz und knapp: heilpädagogischer Förderbedarf

Unsere Einrichtung bietet über unser Raumkonzept und die großzügig gestaltete Außenanlage den Rahmen, unser pädagogisches Konzept zu verwirklichen. Jeder Gruppenraum verfügt über einen Ruheraum. Wir haben außerdem einen Therapieraum, einen Medienraum, ein Kinderatelier, einen Bereich für Theater und Rollenspiel sowie Bauen und Konstruieren und  einen Mehrzweckraum.
Der Außenbereich ist ein 1200 qm großes Hügelgelände, eingebettet im Benrather Wald und wird gerade neu gestaltet mit

  • Wasserspielanlage
  • Klettergerüsten und Sandkästen
  • Sinnesgarten und Blumenbeeten
  • Holztunnel und Brücke
  • Nestschaukel

Unsere Eltern engagieren sich im Elternbeirat, im Förderverein und bei verschiedenen Aktionen. Außerdem bilden wir für die Kinder eine wertvolle Erziehungspartnerschaft.

Heike Clemens-Lindemann

Leiterin Kita und Familienzentrum

Familienzentrum St. Cäcilia
Am Mönchgraben 47
40597 Düsseldorf

Informationen

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr.

 

Schließungszeiten:

  • Dienstag nach Ostern
  • 3 Wochen in den Sommerferien, im jährl. Wechsel (1. oder 2. Hälfte) mit der kath. KiTa St. Cäcilia, Paulistraße 4
  • zwischen Weihnachten und Neujahr


Es werden 95 Plätze angeboten: 

  • 1 Familiengruppe mit Kindern im Alter von 4 Monaten bis zu 6 Jahren
  • 3 Tagesstättengruppen mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren
  • 1 integrative Gruppe mit 5 inklusiven Plätzen

Es gibt Betreuungsverträge mit 25, 35 und 45 Stunden, ebenso kann ein Mittagessensvertrag abgeschlossen werden.

 

Unser Team besteht aus 19 MitarbeiterInnen,

zur Zeit sind das :

  • 13 Erzieherinnen und Erzieher
  • 3 Kinderpflegerinnen und 1 Zusatzkraft
  • 2 Auszubildende
  • 1 freigestellte Leiterin

Aktuelles // News

#ZusammenFinden

1. September 2023, 11:00
Mit Wirkung zum 1. September 2023 wurde die Pastorale Einheit bestehend aus: den Pfarreien Herz Jesu und St. ...
Weiter lesen

Aktuelle Pfarrnachrichten

21. September 2023, 12:00
Hier sind unsere aktuellen Pfarrnachrichten.
Weiter lesen

Erntedank 2023 in Urdenbach

29. September 2023, 18:00
Der Ortsausschuss Urdenbach lädt herzlich ein zum Erntedankfest 2023 in Urdenbach.
Weiter lesen

Erstkommunionvorbereitung 2023/2024

25. Oktober 2023, 19:30
Wir starten die Vorbereitung zur Erstkommunion 2024
Weiter lesen

Newsletter An- und Abmelden

Hier können Sie sich für den Newsletter an- und abmelden.

Empfehlen Sie uns