Pfarrgemeinderat (PGR)

Der Pfarrgemeinderat (PGR) des Seelsorgebereichs besteht aus dem leitenden Pfarrer, Pastor Jablonka, zwei weiteren Mitgliedern des Pastoralteams, Frau Kricheldorf und Kaplan Winkeler, sowie acht gewählten Mitgliedern. Er berät und unterstützt den Pfarrer bei der Ausübung seines Amtes. Ferner ist der PGR dafür zuständig, das Leben der Pfarrgemeinde in den unterschiedlichsten caritativen und sozialen Erscheinungsformen zu koordinieren, seine Entfaltung zu fördern und ehrenamtliche Mitarbeit in der Gemeinde zu aktivieren. Dazu bildet der PGR Fachausschüsse und Projektgruppen für verschiedene Aufgaben. Ziel war und ist es auch für den PGR für beide Gemeinden in vielen pastoralen Bereichen Gemeinsamkeiten zu finden und neue Dinge zu entwickeln.

Wahl:
Die Mitglieder des PGR werden für vier Jahre gewählt. Jeder Katholik, der am Wahltag 16 Jahre alt und gefirmt bzw. bereit ist, die Firmung zu empfangen, kann gewählt werden. Die letzte Wahl war im November 2021.

 

Die gewählten PGR-Mitglieder

Tobias Gierling (c) kkbu.de

Tobias Gierling

Nach 10 Jahren „auswärts“ hat es mich wieder in meine Heimatgemeinde zurückgeführt, in der ich bereits als Jugendlicher in der KJU und bei den Messdienern das Gemeindeleben mitgestalten durfte.
Als Mitglied im PGR möchte ich, zusammen mit Ihnen, auch Angebote für junge Erwachsene schaffen. Sprechen Sie mich gerne an.

Anke Lang (c) kkbu.de

Dr. Anke Lang

Fröhlich an die Güte Gottes glauben – dies gilt es immer wieder neu zu entdecken und einzuüben. Gerne trage ich dazu bei, lebendige Kirche vor Ort in Zeit und Raum neu zu denken und die weitere Vernetzung der verschiedenen Orte kirchlichen Lebens zu stärken.

Johann Ludwig (c) kkbu.de

Johann Ludwig

Ich wohne seit 1982 in Urdenbach und meine Familie ist mit der katholischen Kirche Urdenbach verbunden. Ich selber engagiere mich für die Gemeinde und Caritas (Senioren Heim) erst seit ich Rentner geworden bin. Ich bin ein guter Zuhörer und biete den Senioren und Gläubigen offene Gespräche an. Wir Menschen brauchen Gott und die Kirche, um auch in der Zukunft eine Stütze zu haben. Mein Wunsch ist: Die Kirche soll sich mehr für Erneuerung öffnen.

Michael Machwitz (c) kkbu.de

Michael Machwitz

Ich bin Diplom-Sportlehrer und arbeite als Grundschullehrer im Düsseldorfer Süden. In der Benrather Gemeinde bin ich seit über 30 Jahren und bereits seit der vorherigen Wahlperiode als PGR-Mitglied aktiv. Neben den vielen Engagements möchte ich meine Arbeit im PGR als Vertreter vieler Gemeindemitglieder vor allem im Bezug der gottesdienstlichen Seelsorge verstehen

Ingrid Natus (c) kkbu.de

Ingrid Natus

Lebendiges Gemeindeleben heißt für mich: Mitgestaltung, Bewährtes schützen, Ideen ausprobieren, aufeinander achten, aktives Gruppenleben, miteinander im Gespräch sein, beheimatet sein. Ein solches Gemeindeleben möchte ich durch meine Mitarbeit im Pfarrgemeinderat unterstützen.

Dr. Annette Rieger (c) kkbu.de

Dr. Annette Rieger

Lebendiger Glaube besteht und wächst durch das Mittun. Gerne beteilige ich mich an der Gestaltung einer lebendigen Gemeinde, die offen für Alle ist.

Hans Jürgen Watty (c) kkbu.de

Hans Jürgen Watty

Eine bunte, freundliche/freudige Gemeinde, die über die die ehemaligen Pfarreigrenzen hinaus (weiter) zusammenwächst ist meine Vision. Dazu gehört eine umfassende und kontinuierliche Information und Begegnungsmöglichkeiten wie ansprechende Gottesdienste, offene Gesprächsangebote und lustige Feste. Dafür möchte ich mich im Rahmen der Pfarrgemeinderatsarbeit einsetzen.

Katharina Wolters (c) kkbu.de

Katharina Wolters

Nach vielen Jahren in Hamburg hat es mich 2016 mit meinem Mann nach Düsseldorf gezogen und ich bin im schönen Urdenbach schnell heimisch geworden. Besonders prägend ist für mich die Erfahrung meines Übertritts zum Katholischen Glauben in 2014, welche ich gerne in meine Arbeit im PGR für Benrath und Urdenbach einfließen lassen möchte. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen allen.

Neues aus dem Pfarrgemeinderat

Sitzung (c) pfarrbriefservice

Der Pfarrgemeinderat lädt zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Donnerstag, den 9. März 2023, um 19.30 Uhr ein.

PGR Benrath-Urdenbach

Aktuelles // News

Aktuelle Pfarrnachrichten

23. März 2023, 14:00
Hier sind unsere aktuellen Pfarrnachrichten.
Weiter lesen

Willkommen im Leben, kleiner Segen.

26. März 2023, 15:00
Herzliche Einladung zu einer Segensfeier für Babys im Katholischen Familienzentrum Am Mönchgraben
Weiter lesen

Neues Lichtkonzept für St. Cäcilia

30. März 2023, 19:00
Herzliche Einladung zur Lichtprobe in St. Cäcilia.
Weiter lesen

Oase in der Fastenzeit 2023 - "Was ist mir heilig?"

30. März 2023, 20:00
Wir laden herzlich ein zur Oase in der Fastenzeit.
Weiter lesen

Kreuzweg in Herz Jesu Urdenbach

31. März 2023, 17:00
Die Frauen der kfd Urdenbach gestalten einen Kreuzweg in Herz Jesu.
Weiter lesen

#ZusammenFinden

1. April 2023, 10:00
Alle Informationen zum Projekt #ZusammenFinden ( Ent­wicklungs­pro­zess neuer Pas­tora­ler Ein­hei­ten im Erz­bistum Köln) finden Sie hier.
Weiter lesen

Kirchenführung durch St. Matthäus Garath

3. April 2023, 18:00
Gehen Sie mit der Kolpingsfamilie Benrath durch die Kirche St. Matthäus in Düsseldorf-Garath.
Weiter lesen

Ökumenischer Kreuzweg für Familien am Karfreitag

7. April 2023, 10:00
Wir laden ein zum ökumenischen Kreuzweg für Familien.
Weiter lesen

Newsletter An- und Abmelden

Hier können Sie sich für den Newsletter an- und abmelden.

Empfehlen Sie uns