#ZusammenFinden (c) EBKoeln

#ZusammenFinden

#ZusammenFinden ist (fast) am Ziel. Nach intensiven Beratungen in den Seelsorgebereichen ist in den meisten Fällen durch den Erzbischof die Entscheidung gefallen, in welche Pastoralen Einheiten sich das Erzbistum Köln zukünftig gliedern wird. Der Seelsorgebereich Benrath-Urdenbach freut sich auf die Zusammenarbeit mit St. Antonius und Elisabeth Hassels/Reisholz und St. Matthäus Garath/Hellerhof

Nun stehen - zumindest weitestgehend - die geografischen Räume fest, in denen in Zukunft Seelsorge gestaltet werden soll. Mit der Entscheidung zu #ZusammenFinden ist noch keine formale Errichtung der Pastoralen Einheiten verbunden. Die Errichtung der Pastoralen EInheit bestehend aus den Pfarreien Herz Jesu und St. Cäcilia des Seelsorgebereichs Benrath-Urdenbach, der Pfarrei St. Matthäus Garath/Hellerhof und der Pfarrei St. Antonius und Elisabeth Hassels/Reisholz erfolgt mit dem 1. September 2023.

Ergebnisse sind veröffentlicht
Online finden Sie die zukünftige Landkarte der Pastoralen Einheiten unseres Erzbistums. Dort sind auch detaillierte Einzelkarten aller zukünftigen Pastoralen Einheiten hinterlegt.
Online finden Sie auch eine Liste mit einer Übersicht aller Pastoralen Einheiten.

So geht es weiter
Mit dem Ergebnis von #ZusammenFinden ist keinerlei strukturelle Veränderung im Blick auf die Kirchengemeinden und Seelsorgebereiche verbunden, ebenso wenig Personalentscheidungen. Auch die gewählten Gremien bleiben bestehen und behalten ihre Kompetenzen. Die Frage der Rechtsform der zukünftigen Pastoralen Einheiten ist nach wie vor ungeklärt, die Frage, ob die Pastoralen Einheiten letztlich Pfarreien oder Kirchengemeindeverbände werden, ist weiter offen. Eine gründliche und transparente Beratung dieser Frage wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen; ebenso die dann folgende Umsetzung einer Entscheidung in dieser Frage.

Drei Phasen geben Orientierung
Gute Entwicklung braucht Zeit, aber auch einen verbindlichen Rahmen. Daher wird die anstehende Entwicklung der Pastoralen Einheiten schrittweise in drei Phasen gestaltet:
- eine erste Entwicklungsphase, in der die Pastorale Einheit zwar bereits territorial festgelegt ist, in der es aber noch mehrere Pfarrer und Pastoralteams in den bisherigen Seelsorgebereichen gibt. Der Fokus dieser Phase ist ein Kennenlernen und erste Abstimmungen der Seelsorgebereiche untereinander.
- eine zweite Entwicklungsphase, in der es in der Pastoralen Einheit einen gemeinsamen Pfarrer und ein gemeinsam ernanntes Pastoralteam gibt. In dieser Phase werden Vorbereitungen für die administrative und pastorale Zusammenarbeit getroffen.
- eine dritte Entwicklungsphase, die durch die Errichtung eines gemeinsamen Kirchengemeindeverbandes oder der Fusion aller in der Pastoralen Einheit bestehenden Kirchengemeinden zu einer Kirchengemeinde gekennzeichnet ist. Dadurch kann die Pastorale Einheit die Verwaltung der einzelnen Kirchengemeinden und Seelsorgebereiche unterstützen und erleichtern.

Unsere pastorale Einheit befindet sich in Phase 1.

Aktuelles // News

#ZusammenFinden

1. September 2023, 11:00
Mit Wirkung zum 1. September 2023 wurde die Pastorale Einheit bestehend aus: den Pfarreien Herz Jesu und St. ...
Weiter lesen

Aktuelle Pfarrnachrichten

21. September 2023, 12:00
Hier sind unsere aktuellen Pfarrnachrichten.
Weiter lesen

Erntedank 2023 in Urdenbach

29. September 2023, 18:00
Der Ortsausschuss Urdenbach lädt herzlich ein zum Erntedankfest 2023 in Urdenbach.
Weiter lesen

Erstkommunionvorbereitung 2023/2024

25. Oktober 2023, 19:30
Wir starten die Vorbereitung zur Erstkommunion 2024
Weiter lesen

Newsletter An- und Abmelden

Hier können Sie sich für den Newsletter an- und abmelden.

Empfehlen Sie uns