• Weihrauch (c) Pfarrbriefservice.de

Gottesdienste

Sonntagvorabendmessen

17.00 h in Herz Jesu Urdenbach

Sonntagsmessen

8.30 h und 11.00 h in St. Cäcilia Benrath

Werktagsmessen

Dienstag bis Freitag 18.00 h Heilige Messe in St. Cäcilia Benrath

Mittwoch 9.00 h Frauenmesse in Herz Jesu Urdenbach

Samstag 9.00 h Marienmesse in St. Cäcilia Benrath

Die aktuellen Messzeiten entnehmen Sie bitte den wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Messen für Frauen

Jeden Mittwoch um 9.00 Uhr Frauenmesse in Herz Jesu
Jeden 2. Dienstag im Monat um 9.00 Uhr Frauenmesse in St. Cäcilia, anschließend gemeinsames Frühstück im Cäcilienstift

Familienmessen/-gottesdienste

Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte unseren Pfarrnachrichten/den Aushängen im Schaukasten.

Messintentionen

Es ist in der katholischen Kirche Brauch, Messen für Verstorbene zu halten. Die Heilige Messe ist ein einzigartiger Moment, den Verstorbenen zu gedenken und für sie zu beten, da wir hier jedes Mal den Tod und die Auferstehung Jesu feiern und vergegenwärtigen und somit unsere Verstorbenen durch Christi Tod und Auferstehung Anteil am ewigen Leben haben.

Wir laden Sie ein, diesen Brauch zu pflegen und damit das gläubige Vertrauen in ihnen zu stärken, dass Gott unseren Verstorbenen über den Tod hinaus das wahre Leben schenkt. Gerade in der Heiligen Messe geschieht die bleibende Verbindung über Zeit und Ewigkeit hinaus.

Sie können Messen für eine Spendengabe von 5,- € erbitten. Diese sogenannte Messintention (Gebetsbitte) wird dann in die Eucharistiefeier aufgenommen und zu Beginn des Gottesdienstes oder beim Fürbittgebet oder im Hochgebet genannt. Bei mehreren Intentionen erfolgt diese in folgender Form: „Wir feiern die Messe heute für N.N. (erste Intention, die appliziert wird) und beten für N.N., N.N. und N.N. (übrige Intentionen).“

Eine Sonntagsmesse abwechselnd in einer der Pfarrkirchen der Seelsorgeeinheit ist immer dem Gedenken aller Verstorbenen der Kirchengemeinde vorbehalten (pro populo).

In Verbindung mit einer Beerdigung feiern wir – wenn gewünscht und möglich – das so genannte Seelenamt (Exequien). Innerhalb von sechs Wochen (der Zeitspanne zwischen Tod und Auferstehung Jesu und seiner Himmelfahrt nach 40 Tagen) ist es guter Brauch, des/r Verstorbenen im Sechswochenamt zu gedenken.

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, eine Messe zu erbitten:
- bei einem Besuch im Pfarrbüro
- telefonisch oder per Mail im Pfarrbüro (Tel.: 0211 71 93 93; pastoralbuero@kkbu.de)
- über das Formular Anmeldung Messintention, das auch in den Kirchen ausliegt
- oder online

Kann man eine Messe "bestellen" und "bezahlen"?
Eine Messe kann man nicht kaufen, daher gibt es auch keinen Preise. Jede Diözese legt aber in ihren Messstipendienrichtlinien einen Betrag als Orientierung fest. In der Erzdiözese Köln ist die Empfehlung für ein Messstipendium 5 Euro.

Aktuelles // News

Stadtradeln Düsseldorf 2025 noch bis 21. September

1. September 2025, 00:00
Macht mit: Team Katholisches Düsseldorf / Unterteam: KGV Benrath-Urdenbach
Weiter lesen

Aktuelle Pfarrnachrichten

11. September 2025, 19:12
Hier sind unsere aktuellen Pfarrnachrichten.
Weiter lesen

Begrüßung Pfarrer Heinzen

13. September 2025, 17:00
in Herz Jesu Urdenbach
Weiter lesen

„Kirche kunterbunt“ für Familien

14. September 2025, 14:00
"Voll unfair" - über neue Gerechtigkeit
Weiter lesen

Spätsommer-Orgelkonzert

14. September 2025, 14:00
Schöne Klänge zur Benrather Prummekirmes
Weiter lesen

Handarbeitsnachmittag

17. September 2025, 15:00
mit den Frauen von Herz Jesu
Weiter lesen

Infoveranstaltung Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand

17. September 2025, 19:00
Fragen und Antworten mit den Wahlausschüssen und Pfarrer Heinzen
Weiter lesen

Ökumenische Kinderbibeltage

19. September 2025, 15:30
„Ruth – Auf der Suche nach Heimat“
Weiter lesen

Newsletter An- und Abmelden

Hier können Sie sich für den Newsletter an- und abmelden.

Empfehlen Sie uns