- Start
- Aktuelles
- Ansprechpartner
- Gemeindeleben
- Gemeindeorte
- Glaube im Leben
- Sonstiges
-
Als Auftakt der Wallfahrtswoche findet am Sonntag, den 12. Oktober, um 17.00 Uhr eine feierliche Marienmesse in St. Cäcilia mit Weihbischof Ansgar Puff statt. Um 18.30 Uhr beginnt dann die festliche Marienfeier auf der Südtterrasse von Schloss Benrath mit anschließender Lichterprozession. Sie endet mit dem sakramentalen Segen vor St. Cäcilia. Gastprediger ist ebenfalls Weihbischof Puff. Im Anschluss herzliche Einladung zum Pilgerempfang im Cäcilienstift (Paulistraße 3).
Montag bis Freitag feiern wir dann täglich um 19.00 Uhr eine Festmesse in St. Cäcilia sowie am Samstag, den 18. Oktober, um 9.00 Uhr eine feierliche Marienmesse mit jeweils wechselnden (Gast-)Predigern:
Abschluss der Wallfahrtswoche ist eine Festmesse am Sonntag, den 19. Oktober, um 11.00 Uhr in St. Cäcilia mit Pfarrer Christoph Heinzen.
Am Mittwoch, den 15. Oktober, feiern die Gemeindereferentinnen Anne Kricheldorf und Sabine Otten in St. Cäcilia einen Wallfahrtsgottesdienst mit den Kindern der Kitas. Um 17.30 Uhr feiern wir dann in St. Cäcilia eine feierliche Rosenkranzandacht mit bekannten schlesischen Marienliedern.
Am Samstag, den 18. Oktober, laden wir um 19.00 Uhr in St. Cäcilia zu einem festlichen Marienkonzert unter dem Titel „Magnificat“ mit dem Organisten Jean-Baptiste Lassere ein. Der Eintritt ist frei.
Zusätzlich zu den regulären Beichtzeiten gibt es während der Wallfahrtswoche Montag bis Freitag von 17.30 bis 18.30 Uhr die Gelegenheit zur Beichte in der Marienkapelle von St. Cäcilia.
Alle Informationen zur Wallfahrtswoche finden Sie auch in den Aushängen, unter www.kkbu.de und unter www.wallfahrtbenrath.de. Wir freuen uns, mit Ihnen allen diese 348. Wallfahrtswoche begehen zu können.
Hier können Sie sich für den Newsletter an- und abmelden.