Andreas Riebartsch
Telefon: 0211 - 71 76 89
Hier können Sie sich unter Angabe Ihres Usernamen und eines Passwortes anmelden.
Was ist die "Petrus-Novelle?
Die Petrus-Novelle erzählt und beleuchtet die Lebensgeschichte des Apostels. In über 20 Songs werden die Stationen seines Glaubensweges musikalisch interpretiert, wobei eine Instrumentalband den Musical-Charakter unterstützt.
Die Gesamtleitung hat Chorleiter und Komponist Andreas Riebartsch.
Wir über uns
Wir sind ein gemischter Chor, bestehend aus fast 20 Mitgliedern. Mit vierstimmigen Gesang und unterschiedlichen Instrumenten gestalten wir Festmessen, Firmungen, Jugendmessen und Hochzeiten. Auch beim Pfarrkarneval haben unsere Einlagen immer wieder für Stimmung gesorgt.
Immer wieder gibt es Chorprojekte, an denen wir teilnehmen oder die wir selbst gestalten.
Probenort: Gaststätte Jägerhof, Urdenbacher Dorfstraße 22, 40593 Düsseldorf.
Anmeldung und Kontakt:
Andreas Riebartsch
Tel.: 0172 / 5262175
Mail.: andreas.riebartsch@arcor.de
Weitere Infos unter: Die Petrus-Novelle
Du suchst einen Chor, indem du mitsingen kannst? Bei uns ist jeder willkommen, der unsere Proben unterstützt. Wie in jedem Chor sind besonders die Männerstimmen gefragt, aber auch die Damen freuen sich über jede Unterstützung. Eine oder mehrere unverbindliche Schnupperproben sind ein leichter Einstieg uns kennenzulernen. Wir freuen uns über jeden, der es versucht. Wir beißen nicht. Nein, im Gegenteil: Es sind schon viele und anhaltende Freundschaften in unserem Kreis entstanden. Bei uns gibt es keine Aufnahmeprüfung und auch kein Vorsingen. Notenkenntnisse sind natürlich vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig, da viele Sänger auch autodidaktisch ihre Stimme erarbeiten können.
Uns ist es allerdings wichtig, dass die Proben möglichst regelmäßig besucht werden. Wir möchten ja weiterkommen und nicht auf der Stelle treten.
Wenn du Interesse hast, dann melde dich doch einfach bei:
Andreas Riebartsch
Tel: 0211 / 717689
Mail: Andreas.Riebartsch@arcor.de
Von Zuhörern alleine kann ein Chor nicht existieren. Nur durch die aktive Teilnahme am Proben wird unsere Musik hörbar.
Wer Lust hat bei uns mitzuwirken, ist herzlich dazu eingeladen. Wer gerne singt, kann uns bei unseren Proben unterstützen. Besonders, wie in fast allen Chören, können wir Herrenstimmen gebrauchen. Unsere Proben sind meist recht unterhaltsam.
Bei uns braucht man nicht vorzusingen um mitzumachen. Die eine oder andere völlig unverbindliche „Schnupperprobe“ macht die Entscheidung, bei uns mitzuwirken, ganz leicht.
Zur Probe treffen wir uns mittwochs um 20:00 Uhr im Urdenbacher Jägerhofsaal.
Wer möchte, trifft sich anschließend noch bei einem Getränk in der Gaststube,
denn eine Chorgemeinschaft besteht nicht nur aus Singen.
Mach doch mit…
Neben der Gestaltung von Fest- und Jugendmessen, Taufen und Hochzeiten, haben wir auch einige Projekte durchgeführt:
1995: Sonnengesang des hl. Franziskus
1998: Die Bergpredigt: Eine musikalische Meditation
2012: Teilnahme beim Pop-Oratorium: „Die 10 Gebote“ in Düsseldorf
2015: Teilnahme bei der Uraufführung : „Luther“ in Dortmund
2016: Musikalische Gestaltung der Christmette um 24:00 Uhr
2017: Teilnahme beim Pop-Oratorium: „Luther“ in Düsseldorf
2017: Musikalische Gestaltung der Christmette um 24:00 Uhr
Aktuelles Projekt: Die Petrus-Novelle
Da es in Urdenbach keine Gruppierung gab, die das neue geistliche Liedgut in den Gemeindealltag einzubringen versuchte, gründete Andreas Riebartsch im Jahr 1990 einen Jugendchor. Schnell waren etwa ein Dutzend Jugendliche gefunden, mit denen die Probenarbeit aufgenommen werden konnte. Schon nach kurzer Zeit konnte der Chor seine erste Jugendmesse bestreiten. Der Chor etablierte sich in der Gemeinde und wurde ein fester Bestandteil der Kirchenmusik.
Nach 5 Jahren gab es einen Schnitt in der Chorarbeit. Aus dem Jugendchor sollte ein qualitativer Chor entstehen, der durch intensive Probenarbeit auch anspruchvollere, vierstimmige Stücke darbringen sollte.
Diese Entscheidung war ein entscheidender Schritt in der Chorgeschichte, da nicht alle damit einverstanden waren. Mit dezimierter Mannschaft wollten wir es trotzdem wagen. Seitdem nennt sich der Chor „Singkreis Neues Lied“, bekam neue Mitstreiter und wuchs mit seinen Aufgaben.
Der Name „Jugendchor“ sollte sich aber noch viele Jahre an uns haften bleiben.
Mittlerweile sind wir ein gemischter Chor, bestehend aus fast 20 Mitgliedern. Mit Schlagzeug, E-Bass, Querflöte, Violine und Keyboard und natürlich vierstimmigen Gesang gestalten wir Festmessen, Firmungen, Jugendmessen und Hochzeiten. Auch beim Pfarrkarneval haben unsere Einlagen immer wieder für Stimmung gesorgt.
Oftmals im Jahresrhythmus gestalten wir ein Konzert, in dem wir eine vielfältige Auswahl unseres Repertoires auf den Punkt bringen.
Mit Projekten, wie „Die Bergpredigt“ und dem Sonnengesang des Hl. Franziskus, konnten wir auch musikalische Meditationen mit projizierten Bildern zur Aufführung bringen.
Beim Musical „Die 10 Gebote“ von Dieter Falk konnten wir einen Projektchor unterstützen, der aus fast 2600 Sängern und Sängerinnen bestand.
Unser aktuelles Projekt "Die Petrus-Novelle" wird am 18.November 2018 uraufgeführt.