 Wenn Sie die Krankenkommunion empfangen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch unter 0211 719393 oder über pastoralbuero@kkbu.de im Pastoralbüro.
 Im Aufbruch ...
... sind wir zurzeit im Düsseldorfer Süden. Mit Beginn des Monats September ist die neue Pastorale Einheit Düsseldorfer Süden wieder ein Stück konkreter geworden. Am Sonntag, den 7. September, wird Pfarrer Christoph Heinzen feierlich in sein Amt als Leitender Pfarrer der Pastoralen Einheit eingeführt (siehe S. 3).
Mit ihm begrüßen wir in Benrath und Urdenbach neben den künftig auch für unsere beiden Gemeinden mit zuständigen – zum Teil bereits bekannten – pastoralen Diensten aus St. Antonius & Elisabeth Hassels-Reisholz und St. Matthäus Garath auch neue Gesichter: Neben unseren neuen Kaplänen Frederick Ogbu und Benedikt Kellermann freuen wir uns auf die Gemeindereferentin Sabine Otten und die Pastoralassistentin Carina Wimmer. Herzlich Willkommen bei uns!
Sie alle sind herzlich eingeladen, am 7. September mit uns zu feiern. In der Heiligen Messe um 16.00 Uhr in St. Cäcilia Benrath und im Anschluss daran beim Beisammensein und Kennenlernen vor der Kirche.
Feiern wir das Neue, das kommt, das Alte, das bleiben wird, unser Zusammenwachsen im Düsseldorfer Süden und den Glauben daran, dass Gott uns bei allem begleiten wird!
Ihr und Euer Redaktionsteam
 Am Sonntag, den 7. September, feiern wir in einer Heiligen Messe um 16.00 Uhr in St. Cäcilia die Einführung von Pfarrer Christoph Heinzen, dem neuen Leitenden Pfarrer für die Pastorale Einheit Düsseldorfer Süden. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen, beim gemütlichen Zusammensein vor der Kirche Pfarrer Heinzen und das restliche Pastoralteam persönlich kennenzulernen. Seien Sie mit dabei! Wir freuen uns auf Sie! An diesem Sonntag entfällt die Heilige Messe um 11.00 Uhr in St. Cäcilia.
 Am Montag, den 8. September, feiern wir um 18.00 Uhr in St. Cäcilia eine Heilige Messe zum Fest Mariä Geburt. Herzliche Einladung an alle!
 Anlässlich seiner Visitation im Düsseldorfer Süden feiert Weihbischof Dr. Schwaderlapp am Mittwoch, den 10. September, in St. Cäcilia um 17.30 Uhr eine Marienandacht und anschließend die Heilige Messe um 18.00 Uhr.
 Die nächste „Kirche kunterbunt“ findet am Sonntag, den 14. September, von 14.00 bis etwa 16.30 Uhr im Matthäus-Haus in Garath (René-Schickele-Str. 4) statt. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema: „Voll unfair“ – über neue Gerechtigkeit.
„Kirche kunterbunt“ ist Kirche für Kinder und Erwachsene. Als Familie kann man entdecken, dass Kirche auch anders sein kann. Gemeinsam finden wir in Workshops heraus, dass biblische Themen auch heute noch Spaß machen und uns viel sagen können. „Kirche kunterbunt“ ist kreativ und lebendig! Wir gestalten „Kirche kunterbunt“ gemeinsam mit der Kirchengemeinde St. Matthäus und der evangelischen Gemeinde in Garath/Hellerhof.
Das Treffen geht zweieinhalb bis drei Stunden und ist für Familien mit Kindern von zwei bis zwölf Jahren. Nach einer Ankommens-Zeit gibt es einen kurzen Einstieg ins Thema. Im Anschluss dann verschiedene Workshops, um sich mit dem Thema zu beschäftigen. Danach feiern wir zusammen Gottesdienst und enden mit einem gemeinsamen Imbiss. Wir freuen uns auf euch!! Bei (Rück-)Fragen oder für weitere Infos wenden Sie sich bitte an Anne Kricheldorf, anne.kricheldorf@kkbu.de oder 0171 9570926.
 In diesem Jahr finden die ökumenischen Kinderbibeltage am Freitag, den 19. September, (15.30 bis 19.30 Uhr) und am Samstag, den 20. September, (10.00 bis 17.30 Uhr) rund um das evangelische Gemeindezentrum in der Angerstaße 77 in Urdenbach statt. Sie enden am Samstag, den 20. September, um 16.30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der evangelischen Dorfkirche. Hierzu sind alle Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder eingeladen. Dieses Jahr dreht sich alles rund um das Thema „Ruth – Auf der Suche nach Heimat“.
Seid ihr zwischen sechs und zwölf Jahre alt? Habt Ihr Lust, mit anderen Kindern gemeinsam zu spielen, zu singen, Geschichten zu hören und Gottesdienst zu feiern? Dann seid Ihr hier genau richtig!
Meldet Euch hier oder unter www.evku.de/aktuelles (Evangelische Kirchengemeinde Urdenbach) an. Dort gibt es auch weitere Informationen.
Anmeldeschluss ist Montag, der 8. September. Die Anmeldezahl ist begrenzt. Wir bitten, den Kostenbeitrag von 5€ pro Kind mit der Anmeldung abzugeben. Wenn es noch Fragen gibt wenden Sie sich gerne an Tatjana Pfitzer, tatjana.pfitzer@ekir.de oder Anne Kricheldorf, anne.kricheldorf@kkbu.de.
 Herzliche Einladung der kfd Benrath an alle Frauen zum gemeinsamen Frühstück im Cäcilienstift im Anschluss an die Frauenmesse am Dienstag, den 9. September. Wir freuen uns auf Sie und Euch!
 Am Mittwoch, den 10. September, ENTFÄLLT das Klönfrühstück nach der Frauenmesse in Herz Jesu. Statt dessen laden die Frauen von Herz Jesu herzlich ein zum gemütlichen Kaffeetrinken um 15.00 Uhr im Jugendheim neben der Kirche.
 Die katholische Kirchengemeinde St. Matthäus in Garath lädt wieder herzlich ein zu Abenden mit Buch und Wein, jeweils um 19.30 Uhr im Matthäus-Haus (René-Schickele-Straße 4). Es werden einige Bücher in Auszügen vorgestellt. Dazu gibt es Wein, Wasser, Saft und Kleinigkeiten zu knabbern. Der nächste Termin – zum Thema „Grenzen“ – ist am Freitag, den 12. September. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beflügeln.
 Die Frauen an St. Cäcilia laden am Mittwoch, den 10. September, von 15.00 bis 16.30 Uhr wieder ein zum Tanztreff im Cäcilienstift (Paulistraße 3). Getanzt werden Modern Line Dance, Square, Kreis, Round, Formation, Kontras u.a. nach festen Choreographien zu Rhythmen aus aller Welt. In der Pause kann man plaudern bei Kaffee/Tee und Gebäck. Einzelpersonen sind willkommen. Teilnahmegebühr pro Person: zehn Euro.
Schnuppern und Einstieg sind jederzeit möglich! Anmeldung bitte bei Lia (Tanztrainerin) unter info@atanz.de.
 Liebe Gemeindemitglieder in Benrath und Urdenbach,
am 8. und 9. November 2025 finden im gesamten Erzbistum Köln wieder Pfarrgemeinderatswahlen statt. Im Seelsorgebereich Benrath-Urdenbach wird ein gemeinsamer Pfarrgemeinderat gewählt. Auch die beiden Kirchen-vorstände unserer Gemeinden stehen 2025 zur Wahl.
Unsere Kirche ist im Umbruch und auch in unseren Gemeinden wird sich in den kommenden Jahren vieles verändern. Der Pfarrgemeinderat als Bindeglied zwischen Pastoralteam und Pfarrgemeinde ist ein wichtiges Gremium der pastoralen Mitverantwortung. Die Kirchenvorstände als Fachleute für Personal, Finanzen und Bau sorgen für die materiellen Voraussetzungen des caritativen und pastoralen Engagements.
Als Gemeindemitglieder haben Sie nicht nur die Möglichkeit, Ihre Kandidat:innen durch Ihre Stimme bei der Wahl zu unterstützen. Sie können auch selbst antreten und damit Verantwortung für unsere Pfarrgemeinden übernehmen. Kirche lebt vom Mitmachen und Mitgestalten. Gegenwärtig mehr denn je. Bei Fragen zu einer Kandidatur steht Ihnen der Wahlausschuss gerne zur Verfügung und unterstützt Sie. Melden Sie sich einfach unter pastoralbuero@kkbu.de oder 0211 719393. Das Team Pastoralbüro leitet Ihr Anliegen gerne an den Wahlausschuss weiter. Weitere Infos finden Sie auch hier.
Mit Ihrem Engagement können wir die Kirche der Zukunft gestalten. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Wahlausschuss
 Seit dem 1. September wird – noch bis 21. September – in Düsseldorf wieder „stadtgeradelt“. Manches ist anders dieses Jahr. 2025 radeln wir nicht im Frühjahr, sondern im Herbst – gleichzeitig mit unserer Partnerstadt Chemnitz – dieses Jahr die Kulturhauptstadt.
Die Citypastoral Düsseldorf fährt wie gewohnt mit Stadtdechant Pfarrer Frank Heidkamp als Kapitän als Team „Katholisches Düsseldorf“ beim Stadtradeln mit. Und natürlich sind auch wir als Unterteam „KGV Benrath-Urdenbach“ wieder mit dabei.
Auf keinen Fall ohne Ihre Mithilfe! Anmeldungen sind auch während der Aktion möglich. Registrieren Sie sich einfach auf www.stadtradeln.de/duesseldorf und treten Sie dem Team „Katholisches Düsseldorf“ und – ganz wichtig – dem Unterteam „KGV Benrath-Urdenbach“ bei. Und dann rauf auf’s Rad! Jede gefahrene Strecke, egal wohin, egal wie lange zählt. Wir freuen uns auf Sie und Euch!
 Die katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Urdenbach begrüßt Pfarrer Christoph Heinzen, den neuen Leitenden Pfarrer der Pastoralen Einheit Düsseldorfer Süden mit einem Begrüßungsgottesdienst am Samstag, den 13. September, um 17.00 Uhr in Herz Jesu Urdenbach.
Im Anschluss daran lädt der Ortsausschuss Urdenbach zu einem gemütlichen Kennenlernen bei Leckerem vom Grill und kühlen Getränken im Pfarrgarten am Jugendheim Herz Jesu ein.
Feiern Sie mit uns! Wir freuen uns auf Sie! Ihr Ortsauschuss Urdenbach
 Unser Seelsorgebereichsmusiker Nick Goudkuil lädt ein zu einem spätsommerlichen Orgelkonzert in St. Cäcilia am Sonntag, den 14. September, um 14.00 Uhr in St. Cäcilia. Der Eintritt ist frei. Das Programm finden Sie hier.
 Der KGV Benrath-Urdenbach sucht ab sofort
eine Ergänzungskraft (m/w/d) in Vollzeit für das Montessori Kinderhaus, Südallee 13, 40593 Düsseldorf
sowie
eine:n staatlich anerkannte:n Erzieher:in / sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit m/w/d – ab sofort.
Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an Claudia Steiger, Verwaltungsleitung KGV Benrath-Urdenbach, claudia.steiger@erzbistum-koeln.de. Fragen beantwortet Ihnen Frau Steiger gerne unter claudia.steiger@erzbistum-koeln.de oder 0211 719393.
|