Uns erreichte ein Brief von Pfarrer Francis, dem Generalvikar im Bischofshaus der Stadt Mumbai/Indien, mit einem Hilferuf aus der schweren Corona-Situation vor Ort. Der Brief liegt mit den Pfarrnachrichten in den Kirchen aus. Pfarrer Francis war bereits in unseren Gemeinden zu Gast und übernimmt jedes Jahr die Ferienvertretung in St. Margaretha Gerresheim.
Bitte unterstützten sie die direkte Hilfe über Pfarrer Francis in Indien mit Ihrer großzügigen Spende. Auch das ist Caritas-Arbeit über den Tellerrand unseres Kirchengemeindeverbandes hinauswirkend.
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe, auch im Namen von Pfarrer Francis!
"In Indien, insbes. in Maharashtra, stehen wir vor der Realität der zweiten Welle der Covid-Pandemie. Sie ist heftiger und gefährlicher. Die Anzahl der positiven Fälle und die Todesfälle nehmen zu. Mehr als 35 Priester unserer Diözese, eine gute Anzahl von Schwestern, Insassen von Altersheimen usw. waren Covid-positiv, aber nicht alle erholten sich. Heute starb eine Ordensschwester im Alter von 47 Jahren.
In allen unseren Gemeinden gibt es mehrere Fälle, in denen die gesamten Familienmitglieder positiv sind oder beide Elternteile positiv sind. In solchen Fällen können sie keine Lebensmittel kaufen oder selbst kochen. Unsere Freiwilligen sind bereit, diesen Familien durch die Verteilung von Nahrungsmitteln zu helfen.
Da die meisten Krankenhäuser mit Covid-19-Patienten gefüllt sind, können viele Menschen keine Aufnahme und keine angemessene Behandlung erhalten. Wir ermöglichen die klinische Behandlung und die kostenlose Lieferung der Medikamente nach Hause, insbesondere an Bedürftige.
Einige der im Krankenhaus aufgenommenen Patienten sind arm, und es fällt ihnen sehr schwer, die Krankenhauskosten zu decken, da es keine Krankenversicherungen gibt. Für viele arme Menschen versuchen wir, ihre private Krankenversicherung zu bezahlen.
Einige arme Menschen, die Tageslöhne für ihren täglichen Lebensunterhalt verdienten, haben ihren Job verloren und sind in völliger Armut. Wir finden es dringend notwendig, ihnen bei der Verteilung von Getreidekits für Grundnahrungsmittel zu helfen, und für andere müssen sie ihre Miete für die Häuser bezahlen.
Die meisten Slumgebiete sind dicht besiedelt und nicht hygienisch, und die Menschen sind nicht in der Lage, soziale Distanz zu wahren. Sie tragen keine Maske und verwenden keine Desinfektionsmittel. In diesen Bereichen möchten wir Masken und Desinfektionsmittel verteilen, um die unkontrollierte Ausbreitung der Pandemie unter Kontrolle zu bringen.
Obwohl wir eine Covid-Task-Force haben - Freiwillige mit dem ernsthaften Wunsch, möglichst vielen Armen und Bedürftigen zu helfen -, hat unsere Diözese ihre finanziellen Engpässe. In dieser Situation bitten wir großzügige Menschen wie Sie um Ihre freundliche Unterstützung, damit wir den Bedürftigen und den Armen helfen können.
Möge der gute Herr Sie für Ihre Großzügigkeit belohnen.
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung erhalten möchten, überweisen Sie Ihre Spende bitte auf das Konto des
KGV Benrath-Urdenbach
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN DE31 3005 0110 1004 3841 19
BIC DUSSDEDDXXX
Kennwort: Pfarrer Francis
Zum Nachweis bei der Steuererklärung reicht bei einer Spende bis 200 Euro der Kontoauszug aus.
Das direkte Spendenkonto, über das wir aber leider keine Spendenquittungen ausstellen können, lautet:
Sparkasse Obernburg – Miltenberg
Konto Nr. 500464805
BLZ: 79650000
IBAN DE 63 7965 0000 0500 4648 05
Mit freundlichen Grüßen in Christus Jesus
Fr. Francis Eluvathingal
Protosyncellus, Eparchy of Kalyan“
www.smc-el.blogspot.com
Postal Address:
Bishop's House, Plot B/38, IIT P.O., Powai, Mumbai, Maharashtra 400076"